Mit der Erstkommunion- und Firmkatechese erreichen wir in unserem Kirchengemeindeverband eine große Anzahl an Kindern und Jugendlichen. Wir möchten in den Jahren dazwischen Räume eröffnen, in denen Kinder und Jugendliche Glaubenserfahrungen machen und in die Gemeinde hineinwachsen können, z.B. durch liturgische Angebote. Das Zentrum unserer Jugendarbeit ist die Ministrantenpastoral. Wir sehen die Bedeutung der Jugendarbeit vor Ort, das heißt in den einzelnen Gemeinden. Aber wir sehen auch die hohe schulische Belastung der Jugendlichen aber auch schon der Kinder und suchen darum nach einfachen Angeboten wie z.B. Morgen- und Abendgebeten.
kjg St. Hubertus
Tel: 02131 / 464016
Fax: 02131 / 989694
E-Mail: Bitte Klick zum E-Mail senden
kjg St. Martinus
Tel: 02131 / 718770
E-Mail: Bitte Klick zum E-Mail senden
Web: zur Homepage
Messdiener St. Elisabeth und Hubertus
Astrid Juchem
Tel: 02131 / 2095299
E-Mail: Klick zum E-Mail senden
Messdiener St. Martinus
Tel: 02131 / 718770
E-Mail: Bitte Klick zum E-Mail senden
Messdiener St. Pankratius
Tel: 02182 / 570190
Fax: 02182 / 5701920
E-Mail:Bitte Klick zum E-Mail senden
Messdiener St. Stephanus
Tel: 02131 / 980614
Fax: 02131 / 980615
E-Mail:Bitte Klick zum E-Mail senden
Sternsinger St. Elisabeth und Hubertus
Tel: 02131 / 464016
Fax: 02131 / 989694
E-Mail: Bitte Klick zum E-Mail senden
Sternsinger St. Martinus
Tel: 02131 / 718770
E-Mail: Bitte Klick zum E-Mail senden
Sternsinger St. Pankratius
Tel: 02182 / 570190
Fax: 02182 / 5701920
E-Mail: Bitte Klick zum E-Mail senden
Sternsinger St. Stephanus
Tel: 02131 / 980614
Fax: 02131 / 980615
E-Mail: Bitte Klick zum E-Mail senden
Der Club kleiner Christen, kurz „CKC“ genannt, richtet sich an die jüngsten Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Pankratius. Wir bieten in der Regel einmal monatlich einen Kleinkinderwortgottesdienst in unserer Pfarrkirche an. Die Hauptaltersgruppe liegt so zwischen 2 und 6 Jahren, wobei aber immer auch kleinere oder ältere Kinder dabei sind. Wir versuchen, die Gottesdienste immer so zu gestalten, dass die Kinder aktiv mitmachen können und nicht die ganze Zeit still sitzen bleiben müssen. Unsere Themen orientieren sich in der Regel am Kirchenjahr und an den kirchlichen Festen, wobei die Themen, wenn möglich, spielerisch umgesetzt werden.
Marion Kox
@ Bitte Klick zum E-Mail senden
Kinderlektoren St. Stephanus
Tel: 02131 / 980614
Fax: 02131 / 980615
E-Mail: Bitte Klick zum E-Mail senden