Nachdem im Oktober 2003 neunzehn Pilger aus Glehn und Umgebung die erste Wallfahrt zum Grab des Apostel Matthias nach Trier aus dem Pfarrgemeinderat Sankt Pankratius Glehn heraus organisiert hatten, wurde für den 06.03.2004 zu einer Wiedergründungsversammlung der SMB Korschenbroich-Glehn eingeladen.
An diesem Tag wurde die Satzung für die Wiedergründung bekanntgemacht und zu dem die weiteren Vorhaben bezüglich der neuen SMB Glehn.
Zu den 19 Pilgern, die im Oktober 2003 in Trier waren, gesellten sich an diesem Tag noch weitere 19 Personen dazu, so dass die SMB Glehn von38 Personen neu begründeten. Neubegründung deshalb, weil bis zum Beginn der NS-Zeit in Glehn eine Sankt Matthias-Bruderschaft existierte; die dann durch die damaligen Machthaber verboten wurde.
Aufgrund einer Plakette, die im Büro der Matthias-Abtei hing und unsere Aufmerksamkeit erregte, konnte durch Nachforschungen festgestellt werden, dass bereits im Jahre 1794 eine Bruderschaft aus Glehen (Glehn) Wallfahrten nach Trier organisierte.
Als erster Vorsitzender der SMB Glehn fungierte bis 2010 Franz Münch, der auch einer der Initiatoren der Wiedergründung der SMB Glehn war. Mit der inzwischen verstorbenen Uta Landwehr und seiner ebenfalls verstorbenen Ehefrau Ursula erkundete er die Strecke für die Wallfahrt nach Trier. Ab dem Jahre 2010 übernahm dann Thomas Scheufeld den 1. Vorsitz der Bruderschaft.
Seit 2003 pilgern wir nun wieder von Glehn aus nach Trier. Inzwischen gibt es drei Gruppen, die jährlich nach Trier aufbrechen. Ab 2011 wurde die “Junge Wallfahrt“ für Personen zwischen 18 und 30 Jahren ins Leben gerufen. Nach dem Thomas Scheufeld und Ulrich Bresser bis 2018 Aufbauhilfe leisteten, organisieren die jungen Leute um Anna und Josephine Berndt diese Wallfahrt nun in eigener Regie.
Die dritte Gruppe (initiiert von Willi Oberbach und Theo Esser) entstand aus der Idee heraus, altgedienten Trierpilgern die Möglichkeit zu geben weiter nach Trier zu pilgern ohne die gesamte Strecke zurück legen zu müssen. Seit einigen Jahren pilgern nun ältere Pilger von Mittwoch bis Samstag eine kürzere Strecke nach Trier.
Im Laufe der Zeit schlossen sich dieser Gruppe auch jüngere Pilger an, die zeitlich oder körperlich nicht die volle Zeit investieren können. Inzwischen hat die Sankt Matthias-Bruderschaft Glehn circa 150 Mitglieder und besteht nun wieder 20 Jahre lang.
Hier die Termine für 2024:
23.03.2024 | 09.30 Uhr
ab Kirche Friedenssternwallfahrt nach Klein-Jerusalem
30.05. – 02.06.2024
,,Junge Wallfahrt“ nach Trier
16.06.2024
Anmeldung für beide Trierwallfahrten
21.09.2024
Fußwallfahrt nach Kevelaer
25.09. – 28.09.2024
Seniorenwallfahrt nach Trier
29.09. – 05.10.2024
Fußwallfahrt nach Trier
Liebe Leser*innen,
wir würden uns sehr freuen, Sie bei einer unserer Wallfahrten im Laufe des Jahres begrüßen zu können. Zur Info; neben einzelnen Gebeten und Meditationen ist Zeit für persönliche Gespräche und gelebte Gemeinschaft.
Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen, bestehen auf unseren Wallfahrten immer.
Für die Sankt-Matthias-Bruderschaft
Thomas Scheufeld und Wilfried Reck