Caritas bedeutet übersetzt Nächstenliebe. Ältere Mitbürger werden zu runden Geburtstagen besucht und Bedürftige in unserer Gemeinde werden, meistens finanziell, unterstützt. In dem „Hubertus-Teil“ unserer gemeinsamen Pfarrgemeinde gibt es schon sehr lange einen Kreis von Freiwilligen, die sich um die Belange der Caritas kümmern.
Seit dem Tod von Frau Kluth im Frühjahr 2023 fand die Caritas-Arbeit in dem Elisabeth-Teil der Gemeinde praktisch nicht mehr statt. Zu viel ging mit ihrem Tod verloren und wir können im Nachhinein nur den Hut vor ihrem Engagement ziehen und sehr froh sein, sie gehabt zu haben. Nach einigen Monaten Leerlauf nahm eine neu gegründete Gruppe die Arbeit erneut auf und startete mit einem Weihnachtsgruß an alle Senioren. Seit Januar 2024 werden auch wieder ältere Gemeindemitglieder zum 80., 85., 90. und ab dann jedes Jahr von einem Mitglied der Gruppe besucht. Wir erleben bei unseren Besuchen viel Freude und herzliches Willkommen.
Im Moment sind wir 8 Freiwillige: Maritta Braun, Lydia Bürkl, Ingrid Gerhards, Michaela Orlean, Marlies Stefanidis, Walter Tauscher, Edith Vobis und Uschi Wallraff. Gerne dürfen noch Interessierte dazukommen. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden.
Die Caritas-Arbeit benötigt natürlich Geld, das in Form von Spenden gesammelt wird. Ich möchte bei dieser Gelegenheit ausdrücklich auf den Spendenaufruf hinweisen. Das gesammelte Geld bleibt zu 100% in unserer Gemeinde und kommt Bedürftigen zugute, bzw unterstützt unsere sonstige Arbeit.
Sie dürfen sich auch gerne melden, wenn Sie sich in einer Notlage befinden und Hilfe brauchen. Benachrichtigen Sie bitte das Pfarrbüro, die Mitarbeiter leiten Ihre Anfrage gerne an uns weiter.